Lange Nacht der Wissenschaften

Während der Langen Nacht der Wissenschaften können die Besucher*innen wieder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die BHT bietet mehr als 100 Programmpunkte. Für BHT-Mitglieder sind ab sofort ermäßigte Tickets erhältlich.

Das traditionelle Feuerwerk verwandelt den Campus in ein Lichtermeer.
Das traditionelle Feuerwerk verwandelt den Campus in ein Lichtermeer. Bild: Karsten Flögel

Ausprobieren, mitmachen, staunen: Zur Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 17. Juni 2023, werden große und kleine Technikfans an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) mit einem Feuerwerk der Wissenschaften begrüßt. Nachtschwärmer*innen erleben von 17:00 bis 24:00 Uhr spannende Präsentationen, transparente Wissenschaft und innovative Technik zum Anfassen und Mitmachen. Mit Experimenten, Shows, Forschungsprojekten und Vorträgen verwandelt sich der BHT-Campus in Berlin-Wedding in einen bunten Wissenschaftsmarkt mit mehr als 100 Programmpunkten, die alle auf kurzen Wegen zu erreichen sind.

BHT-Mitglieder (Studierende, Mitarbeitende und Lehrende) können für sich, ihre Familien und Freunde ermäßigte Mitarbeitertickets online kaufen. Über unsere Webseite www.bht-berlin.de/lndw gelangt man zum Online-Ticket-Shop des Dienstleisters Ticketmaster. Mit dem BHT-Account sind dann Ticket in zwei Kategorien zu erwerben:

Das Einzelticket „Mitarbeiter*innen Plus“ (für 7 Euro) sowie das Familienticket „Mitarbeiter*innen Familie“ (18 Euro). Dieses Ticket gilt für maximal fünf Personen, darunter nicht mehr als zwei Erwachsene und mindestens ein Kind. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Weitere Informationen zum Ticketkauf und zum Programm der Langen Nacht der Wissenschaften finden Sie unter www.bht-berlin.de/lndw.

Zurück

Weitere Meldungen

3D-Laserscanning in Abu Simbel

Hightech trifft auf Archäologie: Während eines Forschungsaufenthalts hat Prof. Dr. Werner… mehr…

Vorbeugende OP senkt Krebsrisiko

Er gilt als „stiller Killer": Eierstockkrebs. Dabei könnte ein einfacher Eingriff die Zahl der… mehr…

Kreative Formen der Transformation

Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst… mehr…