Aktuelle Meldungen

Erfolgskurs Lange Nacht der Wissenschaften hält an

Die 13. Lange Nacht der Wissenschaften wurde wieder ein voller Erfolg. Sichtlich zufrieden waren die Besucher und Akteure der Beuth Hochschule für Technik Berlin, die es in diesem Jahr erneut zum Publikumsrenner schaffte. mehr…

Beuth läuft

Sportlichkeit und Teamgeist bewiesen im Mai insgesamt fast 50 Beuthianer beim 12. Berliner Firmenlauf und bei der 14. 5x5 km TEAM-Staffel der Berliner Wasserbetriebe. mehr…

Hochschulluft schnuppern am Studieninfotag

Am 5. Juni waren Schüler/innen wieder eingeladen, die Beuth Hochschule kennenzulernen, sich über Studienmöglichkeiten zu informieren und mit Lehrenden und Studis ins Gespräch zu kommen. mehr…

Leichterer Eintritt in den deutschen Arbeitsmarkt für Akademiker/innen mit ausländischen Abschlüssen

Das Modellprojekt “Credit Points für zugewanderte Hochschulabsolventen/innen mit technischen Abschlüssen” an der Beuth Hochschule erweitert die Angebotspalette des IQ Netzwerks Berlin im Bereich der Qualifizierung. mehr…

Zusammenarbeit von Wissenschaft und lokalen Organisationen

Das IFAF Berlin (Institut für Angewandte Forschung) lud am 22. Mai zur Pressekonferenz, um aktuelle Projekte vorzustellen. mehr…

„Lisbon Story“ – Leben und Architektur in Lissabon

Architektur-Studierende haben ihre Eindrücke von der Metropole in Skizzen, Zeichnungen und Malereien festgehalten, zu sehen in einer Ausstellung an der Beuth Hochschule vom 28. Mai bis 28. Juni. mehr…

Beuth-Frauen mit Talent

Viele Frauen arbeiten engagiert für die Beuth Hochschule – und viele leben daneben noch weitere Talente aus. In einer neuen Veranstaltungsreihe sollen diese „Beuth-Frauen mit Talent” vorgestellt werden, Start am 21. Mai 2013. mehr…

Doppelt ausgezeichnet: Beuth Studierende beim Packaging Impact Design Award (PIDA)

Aus einem vorgegebenen Karton eine Parfüm-Verpackung entwickeln, die alles ist außer rechteckig und quadratisch – so lautete die Aufgabe für die Verpackungstechnik-Studierenden, die im Rahmen des Kurses „Verpackungsdesign“ von Prof. Stefan Junge am Design-Wettbewerb des schwedischen… mehr…