Infos für BHT-Studierende

Schild mit der Aufschrift #SaveBrainCity vor einem Gebäude

#SaveBrainCity

Studierende, Beschäftigte, Wissenschaftler*innen sowie Unterstützer*innen haben am 19. Dezember vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen die Haushaltskürzungen des Berliner Senats protestiert. Gemeinsame Botschaft der rund 3.000 Teilnehmer*innen der Kundgebung: Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins! mehr…

Illustration zeigt vier Personen, die u.a. über einen Graphen sowie eine Glühbirne, eine Weltkugel und ein Stapel Bücher verbunden sind

Weltweit online zusammenarbeiten

COIL (Collaborative Online International Learning) ermöglicht Studierenden aus verschiedenen Ländern, online zusammenzuarbeiten. Im Projekt BeCoil entwickeln neun Berliner Hochschulen gemeinsam Kurse, die globale Kompetenzen für Studierende und Lehrende zugänglich machen. mehr…

Grafik mit Aufschrift: „#SaveBrainCity“

Kundgebung #SaveBrainCity

Die Berliner Hochschulen protestieren gegen die Sparpläne des Senats und rufen auf zur Kundgebung #SaveBrainCity – Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins auf. Treffpunkt ist am 19.12.2024 um 8.30 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus. mehr…

Eine Frau und ein Mann in feierlicher Kleidung mit Blumensträußen in den Händen.

Für ihre Lehre ausgezeichnet

Zum Hochschultag ehrt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) jährlich herausragende Lehre. Der Lehrpreis 2024 wurde Prof. Dr. Sabine Hagemann und Prof. Dr. Siamak Haschemi verliehen, basierend auf den Ergebnissen der Lehrveranstaltungsevaluation. mehr…

Spielfiguren in verschiedenen Farben stehen um ein Wahlkreuz herum

Gremienwahlen

Die Gremienwahlen im Wintersemester 2024/25 haben begonnen: Noch bis 5. Dezember, 16 Uhr, können alle BHT-Mitglieder online abstimmen. Weitere Informationen sowie den Link zum Online-Wahlsystem finden Sie auf den Seiten des zentralen Wahlvorstandes. mehr…

Die beiden Preisträger posieren gemeinsam mit den beiden Betreuern mit Urkunden und Blumensträußen

Herausragende Bachelorarbeit

Im Studiengang Augenoptik/Optometrie beschäftigten sich Vincent Pohlan und Florian Worsch mit Dysphotopsie – unerwünschten visuellen Effekte nach Augenoperationen. Für ihre Bachelorarbeit erhielten sie nun den VDI-Preis „Mensch und Technik“. mehr…


Studium A–Z

Im  Stichwortverzeichnis für Studierende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der BHT.


AStA

Der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der BHT führt die Geschäfte der verfassten Studierendenschaft und ist die innere und äußere politische Vertretung aller Studierenden.

 

Veranstaltungen für Studierende