Neuigkeiten

Oktober 2022 - Paolo Compagna

Paolo Compagna studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Fachbereich I - Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. mehr…

50 Jahre HAW – #50fuerBerlin

Mit der Kampagne „50 Jahre – 50 Köpfe“ feiern die Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gemeinsam ihr 50-jähriges Jubiläum. Einer unserer #50fuerBerlin ist Dr. Manfred Hild, Professor für Digitale Systeme und Humanoide Robotik an der Berliner Hochschule für Technik. mehr…

50 Jahre BAföG: Tour stoppt an BHT

2021 feiert das BAföG 50-jähriges Jubiläum. Eine deutschlandweite BAföG-Tour des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) informiert Studierende nun über die Möglichkeiten und Voraussetzungen zu der Förderung. Die Tour macht am 12. Oktober um 11 Uhr auch an der BHT halt. mehr…

Mobiles Impfteam an der BHT

Unter dem Motto „Das einzig Ansteckende sollten Ideen sein“ bieten zehn Berliner Hochschulen zum Start in das Wintersemester vor Ort Impftermine an. Am 13. und am 15. Oktober finden von 9 bis 15 bzw. 16 Uhr Impf-Aktionstage auf dem BHT-Campus statt. mehr…

Alles neu: Aus Beuth wird BHT

Innovativ, dabei klassisch und zeitlos: Die ehemalige Beuth Hochschule für Technik trägt ab dem 1. Oktober 2021 offiziell den Namen Berliner Hochschule für Technik (BHT). Die traditionsreiche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wagt damit einen lang ersehnten Neuanfang – auch hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes. mehr…

Robotik-Projekt: Ein humanoider Handgriff

Innovationsfülle in greifbarer Nähe: In dem Modul „Robotik-Projekt“, geleitet von Professor Hannes Höppner, entwickelten Studierendenteams der Humanoiden Robotik im Sommersemester 2021 eigenständig robotische Hände. Die Ergebnisse überraschen in ihrer Vielfalt. mehr…

Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern

Mit der Einrichtung eines Promotionsbüros gibt es erstmals einen Anlaufpunkt für Promovierende der Hochschule. Zudem entsteht ein eigenes Promotionskolleg, das BHT-Promotionskolleg, für alle Doktorand*innen der Hochschule. mehr…

50 Jahre HAW - #50fuerBerlin

Mit der Kampagne „50 Jahre – 50 Köpfe“ feiern die Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gemeinsam ihr 50-jähriges Jubiläum. Einer unserer #50fuerBerlin ist Sebastian Dambeck, Absolvent des Studiengangs Geoinformation und Mitgründer des Startups Calimoto. mehr…

Neue Kita auf dem Campus eröffnet

Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde am 17. September die neue Kindertagesstätte auf dem Campus der Beuth Hochschule offiziell eröffnet. Die drei unteren Etagen bieten Platz für 130 Kinder, in zwei weiteren oberen Etagen erhält die Hochschule 52 neue Arbeitsplätze in Gruppenbüros. mehr…

Forschung sichtbar machen

Mit Unterstützung des Zentrums für Forschung und Innovation (ZFI) sollen qualitätsgesicherte Forschungsumfelder an der Hochschule entwickelt, etabliert und gestärkt werden – unter anderem durch Forschungsverbünde. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wurden nun auch ein Promotionsbüro und ein Promotionskolleg eröffnet. mehr…