Akademischer Senat der Beuth Hochschule solidarisiert sich mit Halle

Im Hinblick auf das Attentat auf eine Synagoge in Halle haben die Mitglieder des Akademischen Senats der Beuth Hochschule für Technik Berlin in einer Senatssitzung am 10. Oktober 2019 einen Solidaritätsbeschluss mit der Stadt Halle gefasst.

Der Akademische Senat der Beuth Hochschule lehnt unter dem Eindruck des Angriffs auf die Synagoge in Halle jegliche Form des Antisemitismus sowie der Diskriminierung ab.

Die Beuth Hochschule steht für Offenheit und Toleranz gegenüber allen Menschen. Die Mitglieder der Hochschule stehen den Opfern, deren Angehörigen als auch der gesamten jüdischen Gemeinde, insbesondere der in Halle, in Solidarität und Mitgefühl bei.

Aktuell diskutiert die Hochschule über ihren Namensgeber.

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…