Infos für BHT-Studierende

Freie Plätze in der BHT-Kita

In der Kita auf dem Campus der BHT gibt es freie Plätze – sowohl für Kinder ab einem Jahr im Kleinkindbereich als auch für Drei-/Vierjährige im Elementarbereich. mehr…

Sonderpreis für „Windturm 2.0“

Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als kühlen Treffpunkt auf besonders kleinem Raum. Von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielten sie dafür gemeinsam mit ihrem Team einen studentischen Sonderpreis. mehr…

Rekord zum Lange Nacht-Jubiläum

Was für eine Nacht! 8.354 Besucher*innen, über 100 Programmpunkte und vier Häuser voller Wissenschaft: Die BHT feierte am 28. Juni 2025 gemeinsam mit kleinen und großen Gästen eine spektakuläre Lange Nacht der Wissenschaften. mehr…

ERP-Stipendium für Master, PhD oder Forschungsaufenthalt in den USA

Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes bietet finanzielle Förderung für Studiengebühren (bis zu 50.000 USD), Lebenshaltungs- und Reisekosten. mehr…

Hochschulen bereiten Klage gegen Senat vor

Die vom Berliner Senat für 2025 und darüber hinaus geplanten Kürzungen stellen die Hochschulen vor erhebliche Herausforderungen und gefährden die Hauptstadt als Wissenschaftsstandort. Eine Klage gegen den Senat ist möglich und wird aktuell vorbereitet. mehr…

Werkstattgespräch Internationalisierung

Was bedeutet Internationalisierung an der BHT? Darüber diskutierten beim ersten Werkstattgespräch Lehrende und Mitarbeitende – mit dem Ziel, Internationalität als Querschnittsthema zu stärken. Die Fortsetzung findet am 21. Juli statt, auch Studierende sind herzlich willkommen. mehr…


Studium A–Z

Im  Stichwortverzeichnis für Studierende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der BHT.


AStA

Der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der BHT führt die Geschäfte der verfassten Studierendenschaft und ist die innere und äußere politische Vertretung aller Studierenden.

 

Veranstaltungen für Studierende