Neuigkeiten
Studiengänge punkten bei der Evaluation
03.12.2019, 11:08 Uhr
Betreuung, Organisation, Praxisbezug: In regelmäßigen Befragungen ermittelt das Team des Qualitätsmanagements, wie Studierende ihren Studiengang einschätzen. Die Evaluation aus dem Sommersemester 2019 zeigt, wo die Befragten am zufriedensten sind. mehr…
Heuschrecke hilft Forschung auf die Sprünge
02.12.2019, 14:54 Uhr
Die Berliner Fachhochschulen forschen im IFAF Berlin gemeinsam mit der Praxis. Dabei wird zum Beispiel untersucht, wie sich der Mechanismus des Heuschreckensprunges auf ein Unterstützungssystem für den menschlichen Gehapparat übertragen lässt. mehr…
Hochschultag 2019
22.11.2019, 11:52 Uhr
In einer feierlichen Zeremonie wurden beim Hochschultag 2019 Erfolge des vergangenen akademische Jahres aus Studium und Lehre gewürdigt. Der Festvortrag von Prof. Dr. Halecker drehte sich um das Thema „Gründen“. Der Entrepreneur zeigte, welche Perspektiven und Herausforderungen Startups erwarten. mehr…
10 Jahre mit der Praxis forschen
19.11.2019, 11:34 Uhr
Seit zehn Jahren bündeln die vier staatlichen Berliner Fachhochschulen ihre Forschungskompetenz im IFAF und tragen so zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Berlin bei. Über 80 Projekte mit regionalen Partnern aus der Praxis wurden bereits umgesetzt. mehr…
Vorträge zum Thema Antisemitismus
13.11.2019, 10:00 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe des Touro College und der Beuth Hochschule widmet sich dem akademischen Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert. Hintergrund ist der aktuelle Diskurs um C. P. W. Beuth. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. November 2019 statt. mehr…
Wege zur Hochschulprofessorin
08.11.2019, 13:33 Uhr
Über Karrierechancen als Professorin an einer Hochschule informierten am 30. Oktober die Zentralen Frauenbeauftragten der HWR, der HTW und der Beuth Hochschule. Allein an der Beuth Hochschule werden in den nächsten fünf Jahren 50 Professuren ausgeschrieben. mehr…
Atmosphäre trotzt Genauigkeit
06.11.2019, 13:35 Uhr
Mit einem Sonderpreis für ihr dokumentarisches Skizzenbuch wurde die Architekturstudentin Juliane Schröder bei der diesjährigen Auslobung des Helmut-Rhode-Förderpreises ausgezeichnet. In ihrem Buch sammelt sie Handskizzen von bereisten Orten. mehr…
Die architektonische Formel zur Weltrettung
05.11.2019, 09:42 Uhr
Till Gröner ist Gründer von “supertecture”. Mit den „Superkräften“ der Architektur soll die Rettung der Welt wieder attraktiv und vor allem möglich gemacht werden. mehr…
Beuth Hochschule und Schindler kooperieren
21.10.2019, 09:00 Uhr
Die Beuth Hochschule baut ihre Industriekontakte weiter aus und intensiviert die Zusammenarbeit mit einem weltweit agierenden Technologieunternehmen. Studierenden und Forschenden bringt das innovative Themen und Industriebezug, die Schindler AG profitiert vom Austausch mit Wissenschaftler/-innen. mehr…
Team holt eine Million für neue Serviceplattform
16.10.2019, 09:30 Uhr
Mit dem Projekt „Service-Meister“ setzte sich die bundesweite Forschungsgruppe Data Science mit Prof. Dr. Alexander Löser (Fachbereich VI) gegen 135 Mitstreiter durch und gewann eine Million Euro beim KI-Innovationswettbewerb des Wirtschaftsministeriums. mehr…