Mehr als 100 Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups trafen sich beim dritten Berlin Deep Tech Nexus im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V., um Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen zu erhalten und sich auszutauschen. Mit dabei waren diesmal Prof. Dr. Ilona Buchem (Fachbereich I) und Niklas Bäcker, Mitarbeiter des BHT-Labors für Kommunikation. Sie präsentierten den von Studierenden des Studiengangs Humanoide Robotik entwickelten Atemroboter Neffy, der Menschen dabei hilft, Stress abzubauen. Daneben gab es Vorträge zu Forschung auf den Monden des Mars, zum Transfer wissenschaftlichen Wissens in die Wirtschaft und zum Thema geistiges Eigentum.
Die Veranstaltungsreihe „Berlin Deep Tech Nexus“ wurde initiiert vom Referat Technologietransfer und dem Gründungszentrum der BHT. Mitorganisatoren sind UNITE Berlin, Deep Tech Hub, Werner-von-Siemens-Zentrum, Berliner Partner, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Silicon Allee, The Drivery, Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik HHI, SIBB e.V. - Verband der Digitalwirtschaft Berlin & Brandenburg, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und MotionLab.Berlin.
Die nächste Ausgabe findet am 18. Juni 2025 statt. Die Anmeldung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung