stW Berlin: Kreativer Umgang mit Neurodivergenz

Datum: Freitag, 14.11.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
Veranstalter*in: StudierendenWERK Berlin
Ort: stW BERLIN, Konferenzraum 2 Hardenbergstr. 34

Selbstvertrauen und Stressbewältigung im Alltag

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Kreativität im Alltag entdecken und nutzen möchten - ganz unabhängig davon, ob sie sich als Künstler*in bezeichnen würden.

Wir wollen gemeinsam erforschen, was Kreativität eigentlich ist und welche Vorteile sie uns im Alltag, insbesondere im Zusammenhang mit Neurodivergenz, bieten kann.
Auch Studierende, die bislang nur vermuten neurodivergent zu sein, sind im Workshop herzlich willkommen!

Im Workshop werden wir uns folgenden Fragen widmen:
• Was ist Kreativität? Wie kann ich meine eigenen kreativen Potenziale entdecken und nutzen?
• Wie kann Kreativität im Alltag helfen? Welche Vorteile bietet Kreativität in Bezug auf Problemlösungen, Stressbewältigung und Selbstvertrauen?
• Kreativität und Neurodivergenz: Wie kann Kreativität den Umgang mit den Herausforderungen des Studienalltags erleichtern und neue Wege zum Lernen eröffnen?
• Austausch und Inspiration: Wir teilen unsere Erfahrungen und lernen voneinander, wie wir Kreativität in unseren Alltag integrieren und uns gegenseitig unterstützen können.

Lasst uns gemeinsam die Kraft der Kreativität entdecken und sie als wertvolles Werkzeug für ein erfolgreiches und erfülltes Leben nutzen!

Bringe bitte Buntstifte zum Workshop mit.

Leitung: Abdullah Sariyar - Ingenieur und leidenschaftlicher Künstler - bringt als Person mit Lese-Rechtschreibschwäche eine wertvolle Innenperspektive in den Workshop ein. 

Sprache: Deutsch

Format: Präsenz-Workshop

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online hier und beginnt 4 Wochen vor dem Workshop-Termin.