Hochschulen fördern interdisziplinäre Gründerteams

Gemeinsame Presseinformation von HWR, HTW, UDK und Beuth Hochschule, 27. Juli 2016

Mit 1.500 Euro monatlich unterstützen vier Berliner Hochschulen ab Dezember 2016 insgesamt 38 Gründer/-innen während der Entwicklung ihrer technologiebasierten Produkte oder Dienstleistungen bis zur Marktreife. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin sowie die Universität der Künste Berlin vergeben das neue Berliner Startup Stipendium an interdisziplinär zusammengesetzte Teams. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin.

„Die teilnehmenden Hochschulen begrüßen diese wichtige finanzielle Unterstützung sehr“, sagt Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident der HWR Berlin. „Diese Förderung wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die Hochschulen mit ihren innovativen Ausgründungen noch stärker zur Entwicklung Berlins als Startup-City beitragen“, ist Zaby überzeugt.

Mit dem Förderprogramm erhalten Gründungsteams, die bereits ein erstes Ideenkonzept erarbeitet haben, die Chance, bis zu zwölf Monate lang finanziell unabhängig an der Realisierung ihrer Geschäftsidee zu arbeiten und ihr Projekt fit zu machen für den Markteintritt. Das Spektrum der förderwürdigen technologischen Neuerungen kann dabei von Apps bis zu Verfahren zur Herstellung von Produkten reichen.

Das Stipendium eröffnet den Stipendiatinnen und Stipendiaten neben der finanziellen Förderung die Möglichkeit, kostenlos Hochschullabore und Arbeitsplätze zu nutzen und sieht die intensive Begleitung durch Professorinnen/Professoren-Mentoring und Coaching vor. Gründer/-innen mit Geschäftsideen, die Lösungen für gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Probleme bieten, können sich bis zum 25. September 2016 um das Stipendium bewerben.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen: <link http: www.startup-incubator.berlin stipendium _blank external-link-new-window up>www.startup-incubator.berlin/stipendium

Kontakt: Christian Gurol, Leiter Startup Incubator Berlin, Gründungszentrum der HWR Berlin, Tel. 030 53671399

Weitere Meldungen

Lehrmaterialien für mehr Ethik im Rohstoffsektor

In einem multidisziplinären Team entwickeln Forschende der BHT und der RWTH Aachen Lehr- und Lernmaterialien für angehende Rohstoffexpert*innen. mehr…

Neues Projekt entwickelt innovativen Werkstoff

Im Rahmen eines neuen Projekts entwickeln Forschende der BHT gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen innovativen Leichtbauwerkstoff. mehr…

IFAF Verbund: Jetzt Förderantrag stellen

Forschende der Berliner HAWs, die mit regionalen Unternehmen, Institutionen und NGOs kooperieren, können Förderung beim IFAF beantragen. mehr…