BIT⁶ Hochschulwochen in der Motzener Straße

Mit dem TRANSFERMOBIL gehen die Berliner Hochschulen dorthin, wo Unternehmen und andere Praxispartner sind. Bis zum 23. November steht der mobile Showroom im Gewerbegebiet Motzener Straße und ermöglicht Austausch und Dialog direkt vor Ort.

TRANSFERMOBIL BIT⁶ und IFAF
Mobiler Showroom der Berliner Hochschulen
TRANSFERMOBIL BIT⁶ und IFAF
Das TRANSFERMOBIL des BIT⁶ Verbundes und des IFAF Berlin

Das TRANSFERMOBIL ist der gemeinsame mobile Showroom des BIT⁶ Verbundes und des Instituts für Angewandte Forschung (IFAF) Berlin. Damit laden die Hochschulen Partner und Unternehmen zum fachlichen Austausch ein, transportieren ihre Transferangebote direkt in die Praxis und bieten ein Forum für Austausch- und Dialogveranstaltungen.

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 30. Oktober, wo die Vertreter/-innen der Verbundhochschulen zusammen mit dem UnternehmensNetzwerk Motzener Straße zum gemeinsamen Kennenlernen geladen haben, wird das TRANSFERMOBIL bis zum 23. November im Gewerbegebiet Motzener Straße bei der Firma SELUX stehen.

Hierdurch entsteht die Möglichkeit, sich über die diversen Transferangebote der Hochschulen zu informieren und sich bei Bedarf individuell mit den Expertinnen und Experten aus den Hochschulen zu aktuellen Fragestellungen in den Bereichen Zugang zu Fachkräften, Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie Gründungsservice und Forschungskooperationen mit der angewandten Forschung auszutauschen.

Aktuelle Programmpunkte und Termine: <link http: www.bit6.de external-link-new-window bit6>www.bit6.de

BIT⁶

<link https: www.bit6.de external-link-new-window bit6>BIT⁶ steht für Berlin Innovation Transfer, einen aus vier staatlichen und zwei konfessionellen Berliner Hochschulen bestehenden Verbund zur Stärkung des Transfers zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft. Zu BIT⁶ haben sich die Alice Salomon Hochschule Berlin, die Beuth Hochschule für Technik Berlin, die Evangelische Hochschule Berlin, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin zusammengeschlossen.

IFAF Berlin

Das <link http: www.ifaf-berlin.de external-link-new-window>Institut für Angewandte Forschung (IFAF) Berlin bündelt die anwendungsorientierte Forschungskompetenz der vier Berliner Hochschulen Alice Salomon Hochschule, Beuth Hochschule für Technik, Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie Hochschule für Wirtschaft und Recht und fördert insbesondere Verbundprojekte der beteiligten Hochschulen untereinander mit Partnern aus der Region Berlin-Brandenburg.

Weitere Meldungen

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf

An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…

Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus

Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…