Alles neu: Aus Beuth wird BHT

Innovativ, dabei klassisch und zeitlos: Die ehemalige Beuth Hochschule für Technik trägt ab dem 1. Oktober 2021 offiziell den Namen Berliner Hochschule für Technik (BHT). Die traditionsreiche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wagt damit einen lang ersehnten Neuanfang – auch hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes.

Person geht vor einer Wand mit BHT-Plakaten entlang
Mit der Umbenennung erhält die BHT auch ein neues Corporate Design Bild: Loh/BHT

Mit neuem Namen geht die ehemalige Beuth Hochschule für Technik Berlin seit dem heutigen 1. Oktober 2021 durchs Leben: Berliner Hochschule für Technik (BHT). Neu ist auch das Erscheinungsbild. Die Traditionshochschule im Stadtteil Wedding präsentiert sich mit einem bunten und vielseitigen Corporate Design – passend zum breitgefächerten Studienangebot mit 72 Studiengängen und den mehr als 13.000 BHT-Studierenden aus über 132 Ländern.

Berliner Hochschule für Technik ist ein klassischer und zeitloser Name, mit eindeutigem Bezug zur Stadt und zur fachlichen Ausrichtung der Hochschule.

Dazu passt auch das neue, schlichte, anthrazitfarbene Logo. Die Wort-Bildmarke steht für die Nähe zu Berlin. Die aufstrebende Linie verdeutlicht die Verbindung zwischen der Hauptstadt (B) und der Hochschule (HT). Das Akronym BHT ist auch Teil der Internetadresse: www.bht-berlin.de

Der Umbenennung vorausgegangen war ein Diskurs über den bisherigen Namensgeber C. P. W. Beuth und seinen Antisemitismus. Die Technische Fachhochschule Berlin hatte 2009 das Wirken Beuths zur gewerblichen Entwicklung in Preußen und zur Ausbildung von Technikern mit der Umbenennung der Hochschule gewürdigt.

Erst später tauchten historische Quellen auf, die belegen, dass der Namenspatron sich antisemitisch geäußert und antisemitisch gewirkt hat. 2020 entschieden sich die Mitglieder der Hochschule für eine Umbenennung.

„Wir sind eine weltoffene Hochschule, gelebte Toleranz und Vielfalt in Studium, Lehre und Forschung und unter den Studierenden gehören zum Alltag unserer Hochschule, Rassismus und Antisemitismus haben hier nichts zu suchen. Unser neuer Name bezieht hier klar Stellung und das farbenfrohe Corporate Design zeigt unsere Vielfalt und Weltoffenheit.“

— Prof. Dr. Werner Ullmann, Präsident der BHT

Das Motto „Studiere Zukunft!“ behält die BHT auch mit neuem Namen bei.

Weitere Informationen:
www.bht-berlin.de/name 

Weitere Meldungen

Neue Wege für Insekten-Monitoring und Schulunterricht

Zwei Vorhaben von Forschenden der BHT erhielten den Zuschlag für Förderung: In einem Erasmus+-Projekt entstehen neue Unterrichtsmethoden für Schulen. Und mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand wollen zwei Professor*innen Insekten bestimmen, ohne ihnen zu schaden. mehr…

Tomaten und Co. automatisch wässern

Einzelne Pflanzen auf dem Feld und im Gewächshaus automatisch und bedarfsgerecht mit Wasser versorgen? Möglich macht es ein von zwei Professoren der BHT entwickeltes System. Mithilfe einer Förderung durch das BMEL wollen die Forscher ihren Prototypen jetzt zur Marktreife bringen. mehr…

Die Forschung im Blick

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der BHT? Das zeigt die neue Übersicht auf unserer Website. Dort erfahren Sie mehr über unsere Forschungsprojekte – sortiert nach Forschungsschwerpunkt, Projektstart, Projektleiter*innen oder Forschungsverbund. Die Übersicht wird laufend erweitert. mehr…