Aufruf zu mehr Sachlichkeit

Die BHT unterstützt den „Aufruf zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Wissenschaftler*innen, die Politik und Gesellschaft substanziell durch ihre Erkenntnisse unterstützen, sollen ihre Expertise frei einbringen können.

Bild: BHT/Fesseler

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat am 6. Dezember einen Aufruf veröffentlicht, in dem mehr Sachlichkeit in Krisensituationen gefordert wird. Hintergrund ist die am 4. Dezember 2021 in einem Artikel der BILD-Zeitung erfolgte Diffamierung von Wissenschaftler*innen.

Auf Antrag von Prof. Dr. Steffen Prowe stimmte der Akademische Senat der Berliner Hochschule für Technik am 9. Dezember 2021 einstimmig für die folgenden Solidarnote:

„Das Präsidium und der Akademische Senat der Berliner Hochschule für Technik unterstützen daher vollumfänglich den Aufruf zu mehr Sachlichkeit durch die Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Wir erklären uns solidarisch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die durch die Berichterstattung der BILD „Zeitung" als „Lockdown-Macher“ diffamiert wurden. Eine mediale Verunglimpfung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist nicht hinnehmbar, entspricht nicht dem Leitbild der BHT und läuft den Zielen der BHT als Bildungseinrichtung mit dem Ziel eines offenen und fairen wissenschaftlichen Dialogs entgegen.“

Weitere Meldungen

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf

An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…

Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus

Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…