Aufruf zu mehr Sachlichkeit

Die BHT unterstützt den „Aufruf zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Wissenschaftler*innen, die Politik und Gesellschaft substanziell durch ihre Erkenntnisse unterstützen, sollen ihre Expertise frei einbringen können.

Bild: BHT/Fesseler

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat am 6. Dezember einen Aufruf veröffentlicht, in dem mehr Sachlichkeit in Krisensituationen gefordert wird. Hintergrund ist die am 4. Dezember 2021 in einem Artikel der BILD-Zeitung erfolgte Diffamierung von Wissenschaftler*innen.

Auf Antrag von Prof. Dr. Steffen Prowe stimmte der Akademische Senat der Berliner Hochschule für Technik am 9. Dezember 2021 einstimmig für die folgenden Solidarnote:

„Das Präsidium und der Akademische Senat der Berliner Hochschule für Technik unterstützen daher vollumfänglich den Aufruf zu mehr Sachlichkeit durch die Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Wir erklären uns solidarisch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die durch die Berichterstattung der BILD „Zeitung" als „Lockdown-Macher“ diffamiert wurden. Eine mediale Verunglimpfung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist nicht hinnehmbar, entspricht nicht dem Leitbild der BHT und läuft den Zielen der BHT als Bildungseinrichtung mit dem Ziel eines offenen und fairen wissenschaftlichen Dialogs entgegen.“

Weitere Meldungen

Neue Wege für Insekten-Monitoring und Schulunterricht

Zwei Vorhaben von Forschenden der BHT erhielten den Zuschlag für Förderung: In einem Erasmus+-Projekt entstehen neue Unterrichtsmethoden für Schulen. Und mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand wollen zwei Professor*innen Insekten bestimmen, ohne ihnen zu schaden. mehr…

Tomaten und Co. automatisch wässern

Einzelne Pflanzen auf dem Feld und im Gewächshaus automatisch und bedarfsgerecht mit Wasser versorgen? Möglich macht es ein von zwei Professoren der BHT entwickeltes System. Mithilfe einer Förderung durch das BMEL wollen die Forscher ihren Prototypen jetzt zur Marktreife bringen. mehr…

Die Forschung im Blick

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der BHT? Das zeigt die neue Übersicht auf unserer Website. Dort erfahren Sie mehr über unsere Forschungsprojekte – sortiert nach Forschungsschwerpunkt, Projektstart, Projektleiter*innen oder Forschungsverbund. Die Übersicht wird laufend erweitert. mehr…