IFAF Explorativ: Nächste Förderrunde startet

Forschende haben bis zum 16. Mai 2024 die Gelegenheit, ihre Ideen fördern zu lassen.

Illustration: Vor orangem Hintergrund zeigt sich eine Stadt mit Wohn- und Geschäftshäusern, einem Fernsehturm, Windrädern, Bäumen und Menschen.
Bild: IFAF Berlin

Mögliche Lösungen für aktuelle wissenschaftliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen ausloten: Die Förderlinie IFAF Explorativ unterstützt Forschende bei der Vorbereitung von neuen Projekten in Forschung und Entwicklung. Bis zum 16. Mai 2024 können Forschende noch Mittel beantragen. Die Fördersumme beträgt maximal 10.000 Euro. 

Cathérine Markworth aus dem Referat Forschung berät Sie gern bei der Antragsstellung. Für den 18. April um 12 Uhr lädt das IFAF außerdem zu einer Zoom-Infoveranstaltung ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des IFAF.

Weitere Meldungen

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf

An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…

Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus

Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…