Verträge für Open-Access-Publikationen verlängert

Angehörige der BHT können bis 2028 vergünstigt unter Open-Access-Bedingungen bei Springer Nature, Elsevier und Wiley publizieren.

Blick in die Bibliothek: Regalreihen voll mit Schubern, in denen Zeitschriften stehen.
Bild: Karsten Flögel

In den kommenden vier Jahren profitieren Hochschulmitglieder von den DEAL-Verträgen mit den Verlagen Springer Nature, Elsevier und Wiley. Damit haben Hochschulmitglieder Lesezugriff auf fast alle dort verlegten Zeitschriften. Darüber hinaus können Autor*innen vergünstigt unter Open-Access-Bedingungen publizieren.

Bei Fragen zum Open-Access-Publizieren steht das Open-Access-Team der Bibliothek gern zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Bibliothek.

Hintergrund: DEAL-Verträge

Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen und die Hochschulrektorenkonferenz verhandeln seit 2014 bundesweite Lizenzverträge mit den größten Wissenschaftsverlagen: die sogenannten DEAL-Verträge. Sie ermöglichen Wissenschaftler*innen in Deutschland, ihre Forschungsergebnisse frei zugänglich und sichtbarer zu machen. Weitere Informationen gibt es beim DEAL-Konsortium.

Weitere Meldungen

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf

An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…

Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus

Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…