Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung

EDUTEX - Knitting together Africa & Europe

Ethiopia has a booming textile industry. Global companies are settling down in Ethiopia with self-built textile processing and finishing systems. Industrial parks in the north and as well in the south of the country are emerging. However, safe and sustainable production conditions are not yet available in many companies by default and there is a lack of qualified labor power for the textile sector. mehr…

Passion still is the best business plan.

On 23 July 2020, 14.00-15.30 CEST, we arrange a guest lecture as part of the elective Entrepreneurship in the MBA Renewables programme. Former MBA Renewables student David Rau will share his experience on founding his company Flux Solar in Chile. mehr…

Neuer Durchgang „BeuthBonus+“ startet

Mit dem Programm BeuthBonus+ können zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker ihre Fähigkeiten rund um Bewerbung, berufsbezogene Sprache und Management verbessern. Für den neuen Durchgang ab 18. Juni, der komplett online stattfindet, gibt es noch freie Plätze.. mehr…

FSI im Radio: Interview zum Nachhören

Der Leiter des Fernstudieninstituts Prof. Dr. Florian Schindler und die Beuth-Studentin Jessica gaben am 5. Juni 2020 im Rahmen der Radio-Potsdam-Bildungswoche ein spannendes Radio-Interview. mehr…

Qualifizierung erleichtert Berufseinstieg

BeuthBonus+ unterstützt zugewanderte Akademiker/-innen beim Berufseinstieg. Die Teilnehmenden aus unterschiedlichen fachlichen Bereichen lernen gemeinsam, u.a. berufliche Zielfindung/Bewerbung, berufsbezogenes Deutsch und Management-Kompetenzen. Interessierte können jederzeit einsteigen. mehr…