Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung

Studentische Mitarbeiter*innen gesucht - im Projekt VR Repair

Das TECC Centre der Siemens Energy Global gestaltet gemeinsam mit der BHT und dem SUSTAINUM Institut ein Leuchtturmprojekt zum Aufbau eines Mixed-Reality-Lernraums im Egypt Service Center in Ain Sokhna, Ägypten. Aktuell sind zwei SHK-Stellen im Projekt zu besetzen! mehr…

Prof. Dr. Peter Weimann ist Teacher of the Year

Ausgezeichnet: Der BHT-Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Peter Weimann belegt in diesem Jahr den ersten Platz im Wettbewerb des Hochschulverbundes „Virtuelle Fachhochschule“. mehr…

Interview mit Institutsdirektor Prof. Florian Schindler

„Es gibt keine Abschlüsse, es gibt immer nur Anschlüsse.“ Professor Dr. Schindler erklärt, warum das FSI so selten ist wie das Gleis 9 ¾ bei Harry Potter und gibt einen Überblick zu den Möglichkeiten des Lebenslangen Lernens. Das Interview führte Heike Kühn, operative Projektleitung des FSI-Projekts Beuth Bonus+, - einer Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademiker*innen. mehr…

DAAD-Delegation an der BHT

Im Mai besuchte eine 12-köpfige Rektor*innen-Delegation aus Mexiko & Zentralamerika die Berliner Hochschule für Technik. Neben den Studienangeboten und Laboren der Hochschule sowie den internationalen Kooperationen des Fernstudieninstituts interessierte die Gäste besonders das duale Studienmodell Elektrotechnik. mehr…

„Hochschulen mittendrin“: Lobende Erwähnung für "BeuthBonus+"

Im Rahmen des Preises „Hochschulen mittendrin“ freuten wir uns über eine lobende Erwähnung. Der von der Hochschulrektorenkonferenz, dem ZEIT Verlag und der Robert Bosch Stiftung verliehene Preis "Hochschulen mittendrin" würdigt das gesellschaftliche Engagement von Hochschulen. Per Podcast und Video wurde BeuthBonus+ vorgestellt. mehr…

Ergänzungsfortbildung „ArchitekturPlus“

Berlin baut auf Kooperationen: Mit dem Onboarding-Modell „ArchitekturPlus“ können sich Architekt*innen, Stadtplaner*innen und (Bau-)Ingenieur*innen am Fernstudieninstitut der BHT praxisorientiert für eine Karriere im Land Berlin fortbilden mehr…

Alles neu: Aus Beuth wird BHT

Innovativ, dabei klassisch und zeitlos: Die ehemalige Beuth Hochschule für Technik trägt ab dem 1. Oktober 2021 offiziell den Namen Berliner Hochschule für Technik (BHT). Die traditionsreiche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wagt damit einen lang ersehnten Neuanfang – auch hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes. mehr…