Informationen für BHT-Beschäftigte

Vorbeugende OP senkt Krebsrisiko

Er gilt als „stiller Killer": Eierstockkrebs. Dabei könnte ein einfacher Eingriff die Zahl der Erkrankungsfälle um bis zu 15 Prozent senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Angela Kather in ihrer Masterarbeit an der Berliner Hochschule für Technik. mehr…

Berlin ist #unkürzbar – Umverteilung jetzt

Gemeinsam mit weiteren Berliner Hochschulen, Gewerkschaften und Verbänden unterstützt die BHT die Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats. Hochschulangehörige versammeln sich vor Ort an zweiter Stelle des Demozugs. mehr…

Gefährliche Vibrionen in Seafood

Wissenschaftler*innen der BHT haben in Meeresfrüchten, die sie auf Berliner Märkten gekauft hatten, viele Vibrionen-Kontaminationen festgestellt. Die Bakterien können lebensgefährliche Krankheiten auslösen, weswegen beispielsweise Austern und Muscheln nicht roh gegessen werden sollten. mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf das vergangene Jahr zurück. Zu Gast ist Carola Müller, neue Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die berufliche und private Einblicke gewährt und ihre Wünsche für die BHT 2025 teilt. mehr…

Startup-Preis: Prof. Dr. Löser in Jury berufen

Industrie 4.0, Smart Services, Digitalisierung: Mit dem „Gründungswettbewerb“ vergibt das Bundeswirtschaftsministerium einen der wichtigsten deutschen Startup-Preise. Prof. Dr. Alexander Löser von der BHT verstärkt die Jury als neues Mitglied. mehr…

Wie die Mobilitätswende gelingt

Im urbanen Raum gibt es wenig Platz, auch für den Verkehr. Die „Mobilitätswende“ stellt den bisherigen Autoverkehr infrage. Prof. Dr. Johannes Schlaich, Fachbereich III, erläutert in der Interview-Reihe „Drei Fragen, drei Antworten“, mit welchen Veränderungen Städte lebenswerter werden. mehr…

Kreative Formen der Transformation

Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst und Design“. Zu sehen sind kreative Arbeiten, die in den Studiengängen Digitale Medien und Print sowie Druck- und Medientechnik entstanden sind. mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im   Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das   Team der Personalentwickung .

Veranstaltungen für BHT-Beschäftigte