Workshop: Steckersolar-Kraftwerk – Eigenstrom vom Balkon
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, laden wir von 16 bis 19 Uhr zu einem Workshop rund um Balkonkraftwerke in die GLASBOX an der Berliner Hochschule für Technik ein. Der dreistündige Workshop vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Umsetzung. Die Teilnehmenden können selbst aktiv werden und ein Balkonkraftwerk Schritt für Schritt kennenlernen.
Inhaltlich reicht das Spektrum von rechtlichen Rahmenbedingungen – etwa zu Haftungsfragen, Mietrecht, Fördermöglichkeiten und Meldepflichten – über wirtschaftliche Überlegungen mit Kostenübersichten, Amortisationsrechnungen und Beispielkalkulationen bis hin zu technologischen Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und Speicher. Ein Schwerpunkt liegt auf den technischen Grundlagen: von Kabelanpassungen über den Anschluss bis zur Inbetriebnahme wird praktisch geübt. Darüber hinaus werden Themen wie die Nutzung von Second-Life-Modulen, Recycling und nachhaltige Materialkreisläufe behandelt.
Zum Abschluss gibt es eine offene FAQ- und Beratungsrunde, in der individuelle Fragen Platz finden und Nachgespräche möglich sind. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren und Lust haben, die Umsetzung eines Balkonkraftwerks selbst auszuprobieren.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und ist hier möglich.