In einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt wird Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zum Schlüssel für Effizienz und Innovation. Für die öffentliche Verwaltung bietet sie ein enormes Potenzial, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Service zu verbessern. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Chancen und Risiken dieser Technologie einschätzen zu können und zu verstehen, wie sie gewinnbringend in der eigenen Behörde genutzt werden kann. In diesem Online-Seminar wird den Teilnehmenden Schritt für Schritt ein fundiertes Verständnis der KI-Grundlagen in Verbindung mit konkreten Anwendungsbeispielen aus dem Verwaltungsbereich vermittelt. Mittels Trainer-Input, interaktiver Gruppenarbeiten, Übungen, Diskussionen, Austausch und Fallbeispielen wird praxisbezogen aufgezeigt, wie diese Technologie den Alltag und die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung bereits jetzt prägt und nachhaltig verändern wird. Ergänzend profitieren die Teilnehmenden von einer sorgfältig zusammengestellten Sammlung von Ressourcen und Links.
Schreiben Sie zur Anmeldung einfach eine Mail an fortbildung[at]bht-berlin.de und setzen Sie Ihre FĂĽhrungskraft in Cc.