Gewonnen wird im Kopf – verloren auch!
Spitzensportler*innen wissen es schon lange: Gewonnen wird im Kopf!
Sie können noch so gut ausgebildet, vorbereitet, fachlich versiert sein, sich einen detaillierten Plan zurechtgelegt haben, wie Sie Ihr Ziel erreichen möchten - wenn die richtige Einstellung fehlt, stellt sich der Erfolg nicht ein.
Inhalt
- Überzeugungen – Hinderlichen Glaubenssätzen auf der Spur
- Selbstwirksamkeit – Abgleich von Selbst- und Fremdbild
- Selbstvertrauen – Leistungsblockaden nachhaltig auflösen
- Innere Widersprüche – Die innere Stimme und der innere Kritiker
- Transfer – Nachhaltige Schritte in den Alltag
Methoden
- Fachlicher Input
- Kurzvorträge, Fallbeispiele
- Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch
- Reflexion und Analyse von TeilnehmerInnen-Beispielen
- Arbeiten an konkreten Fällen der TeilnehmerInnen
- Übungen und Feedback
- Konkreter Transfer in den Alltag
- Je mehr sich Sie sich im Training einbringen, desto höher der Transfererfolg
Ihr Nutzen
- Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmtheit deutlich erhöhen
- Mentale Techniken mit hohem Praxistransfer einsetzen
- Werkzeuge zur Steigerung Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit
- Erfolgreicher mit weniger Stress
Gesundheitsbezug
Erfolg im beruflichen wie im privaten Kontext zu haben, löst Zufriedenheit aus, entspannt und erhöht unser Selbstwertgefühl. Uns als selbstwirksam und autonom zu erfahren, gibt uns Gelassenheit, macht uns selbstbewusst und entspannt. In diesem Zustand befinden wir uns in größerem Einklang mit uns selbst und mit unserer Umwelt und sind im besten Sinne widerstandsfähig und resilient.