In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden aus einer ersten Idee / Skizze eine bearbeitbare digitale Darstellung. Dabei lernen sie die Open-Source-Software Inkscape kennen – ideal für Personen, die bisher noch keine Erfahrungen im Vektorzeichnen gesammelt haben. Schrittweise werden zentrale Grundlagen vermittelt: wie man Formen und Pfade anlegt, editierbar konstruiert, wie Farbe eingesetzt wird und worin sich pixelbasierte Bilder fundamental von Vektorgrafik unterscheiden. Am Ende soll eine eigene Grafik entstehen, die technisch hochwertig genug ist, um danach weiterverwendet zu werden: z. B. für Lasercutting, Plotten oder als Basis für spätere Stickdateien.
Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 16:30 – 19:30 Uhr
Ort: GLASBOX | Raum E00 | Haus Bauwesen D | Campus der Berliner Hochschule für Technik
Die Anzahl der Teilnahmeplätze ist limitiert.
Die Anmeldung erfolgt hier: Registrierung
Vor Ort stehen Laptops zur Verfügung – eigene Geräte können alternativ mitgebracht werden.