Resilienz – Widerstandskraft für den Alltag entwickeln
Gerade in Zeiten zunehmender Unsicherheit und begrenzter Ressourcen wird psychische Widerstandskraft zur zentralen Fähigkeit. Resilienz ist dabei keine angeborene Eigenschaft – sie lässt sich gezielt entwickeln und stärken. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie trotz Spardruck und wachsender Herausforderungen handlungsfähig, gelassen und gesund bleiben können.
Anhand der sieben Resilienzfaktoren erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren, Stress abbauen und langfristig Ihre innere Stabilität, Ihren Optimismus und Ihre Selbstwirksamkeit fördern. Ziel ist es, praktische Strategien zu entwickeln, um auch unter schwierigen Rahmenbedingungen souverän und zuversichtlich zu agieren.
Schwerpunkte:
- Analyse der eigenen Ausgangssituation und persönlichen Ressourcen
- Vermittlung und Anwendung der 7 Resilienzfaktoren
- Akzeptanz und lösungsorientiertes Denken fördern
- Methoden zum Abbau von Stress und mentaler Belastung
- Entwicklung individueller Resilienzstrategien für den Alltag
Anmeldung:
Schreiben Sie dazu eine kurze Mail an fortbildung[at]bht-berlin.de und nehmen Sie Ihre Führungskraft in Cc.