Kompass statt Karriereplan: Klarheit über Stärken, Werte und berufliche Wünsche
Viele Studierende stehen gegen Ende ihres Studiums vor der Frage: „Was will ich eigentlich wirklich?“
In diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmenden anhand von Reflexionsübungen und Austauschformaten ihre persönlichen Werte, individuellen Stärken und beruflichen Interessen.
Ziel ist es, ein erstes inneres „Navigationssystem“ zu entwickeln für die Wahl des Berufsfeldes oder konkreter Einstiegsoptionen.
Inhalte u. a.
- Persönliche Werte identifizieren und priorisieren
- Stärken entdecken (Peer-Übung & Storytelling)
- Interessen beruflich denken
- Entwicklung eines Mini-Zukunftsbilds: „Ein guter Arbeitstag in 5 Jahren“
- Ziel: Mehr Klarheit für Entscheidungen rund um Praktikum, Berufseinstieg oder Spezialisierung