• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Spaziergang durch die Forschung

„Forschung mit der und für die Gesellschaft“, lautete das Motto des Forschungs- und Transfertags. Die Besucher*innen erhielten nicht nur Informationen zu zahlreichen Forschungs- und Transferprojekten, sondern sahen auch eine innovative Präsentation. mehr…

HealthTEC: „Human 3D – Organe unter Druck“

Die vierte Veranstaltung der HealthTEC-Reihe an der BHT führte in die Welt der 3D-Drucktechnologie für biologische Gewebe und Organe ein. Zwei Experten vermittelten dem Publikum mit ihren Impulsvorträgen aufschlussreiche Einblicke. mehr…

BHT-Studierende erhalten Tiburtius-Preis

Für seine Masterarbeit zur Fairness von KI-Algorithmen ist BHT-Doktorand Cem Kozcuer mit dem ersten Platz des Tiburtius-Preises ausgezeichnet worden. Der zweite Platz ging an Jürgen Stegmann, der sich an der BHT mit einem neuen Solarzellen-Verfahren befasste. mehr…

GeoEnergie Allianz gegründet

Acht Partnereinrichtungen schließen Kooperationsvertrag, um CO2-arme und importunabhängige Energieversorgung voranzubringen und veröffentlichen ein Positionspapier zur Wärmeversorgung in Berlin und Brandenburg durch Geoenergie mehr…

Hochschultag 2023

In einer feierlichen Zeremonie wurden beim Hochschultag 2023 der Berliner Hochschule für Technik die Erfolge des vergangenen akademische Jahres in Studium und Lehre gewürdigt. Dr. Sebastian Arnold (Bayer AG) gab in seinem Festvortrag einen Ausblick darauf, wie generative KI unserer Arbeitswelt… mehr…

Illusion Seefahrer-Romantik

Für ihre Kartierung „Illusion Seefahrer-Romantik. Gewalt auf See“, die gemeldete Vorfälle von Piraterie zwischen 2000 und 2022 grafisch erläutert, wurde BHT-Studentin Wiebke Okken mit dem ersten Preis der Kartographie-Stiftung Ravenstein ausgezeichnet. mehr…

Bausteine für eine resiliente Stadt

Wie krisensicher sind Städte? Bei den Zukunftstagen vom 13. bis 17. November werden Bausteine für die Resilienz einer Stadt zusammengetragen. Brandschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der BHT-Projektwoche. mehr…

Kein Platz für Antisemitismus

Die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen hat die Stellungnahme „Kein Platz für Antisemitismus“ veröffentlicht. Darin wenden sich die Mitglieder, darunter die BHT, gegen Antisemitismus in jeglicher Form. mehr…