• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Gute Lehre ausgezeichnet

Die Beuth Hochschule zeichnet jährlich herausragende Lehre aus. Den Lehrpreis 2018 erhielten Prof. Dr. Christopher Bode und Prof. Dr. Axel Leonhardt. Erstmals wurde außerdem der Preis für gute Lehre mit digitalen Medien verliehen, er ging an Prof. Dr. Andreas Modler. mehr…

Hochschultag 2018

Die Entwicklung der Hochschulen seit 1968 stand im Fokus des Hochschultags 2018. HRK-Präsident Alt zeigte in seinem Festvortrag Erreichtes, aber auch Herausforderungen für die Zukunft. In festlichem Rahmen wurden Erfolge des zurückliegenden akademischen Jahres gewürdigt. mehr…

Blick in die Stadt der Zukunft: Berlin TXL

Wenn der letzte Flieger in Tegel gelandet ist, wird auf dem heutigen Flughafen ein Forschungs- und Industriepark entstehen – und die Beuth Hochschule erhält dringend benötigte Räume und Flächen in Gebäuden und im Freien, um Technologien für die Stadt der Zukunft zu entwickeln. mehr…

Neue Impulse für die Digitalisierungsforschung

Die Berliner Universitäten und Hochschulen sind mit fünf weiteren Professorinnen und Professoren des Einstein Center Digital Future in das neue Wintersemester gestartet. Unter ihnen ist Felix Bießmann, seit Oktober Professor für „Data Science“ an der Beuth Hochschule. mehr…

BIT⁶ Hochschulwochen in der Motzener Straße

Mit dem TRANSFERMOBIL gehen die Berliner Hochschulen dorthin, wo Unternehmen und andere Praxispartner sind. Bis zum 23. November steht der mobile Showroom im Gewerbegebiet Motzener Straße und ermöglicht Austausch und Dialog direkt vor Ort. mehr…

Prof. Dr. Monika Gross bleibt HRK-Vizepräsidentin

Die Hochschulrektorenkonferenz hat ein neues Präsidium gewählt. Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross wurde für zwei weitere Jahre als Mitglied im HRK-Präsidium mit dem Schwerpunktthema „Hochschulen und Digitalisierung“ im Amt bestätigt. mehr…

Zukunftstage Smart Buildings

Die Zukunft im Gebäude als interdisziplinäre Herausforderung: Gemeinsam mit der Technologiestiftung Berlin und dem Fritz-Haber-Institut lädt die Beuth Hochschule vom 19. bis 23. November zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema „Smart Building“ ein. mehr…

Was passiert eigentlich, wenn der Flughafen Tegel schließt?

In Berlin TXL entsteht ein Forschungs- und Industriepark mit einem Campus für urbane Technologien der Beuth Hochschule sowie ein modernes, nachhaltiges Wohngebiet. Der Flughafen Tegel macht damit Platz für das wachsende Berlin. mehr…