• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Stones auf Stein

Student der Beuth Hochschule entwickelt Beton-Schallplatte: Nicht Vinyl oder eine CD aus Polycarbonat wählte Ricardo Kocadag als Speichermedium für den Song „(I Can't Get No) Satisfaction“ von den Rolling Stones, sondern Ultrahochleistungsbeton (UHPC). mehr…

Deutschlandstipendium für Beuth-Studierende

Das Deutschlandstipendium fördert begabte Studierende – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. In einem Festakt am 10. Dezember erhielten 44 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Beuth Hochschule ihre Urkunden für den Förderzeitraum 2015/16. mehr…

Augenoptik vs. Optometrie

Was ist Optometrie und wie kann sie zur Gesundheitsförderung beitragen? Darüber informierte sich Staatssekretärin Ingrid Fischbach bei einem Besuch an der Beuth Hochschule. Sie besichtigte die Labore für Contactlinsen, Optometrie und Brillenanpassung im Haus Kurfürstenstraße. mehr…

Preise für kreative Beuth-Verpackungen

Drei von vier Auszeichnungen des Packaging Impact Design Awards (PIDA) der Firma BillerudKorsnäs gingen 2015 an Beuth-Studierende. Unter dem Motto „Smart and style on the go“ fand im November die Preisverleihung in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart statt. mehr…

Hochschultag 2015

Am Hochschultag 2015 zeichnete das Präsidium der Beuth Hochschule die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrte Studierende für externe Auszeichnungen, die sie für ihre Abschlussarbeiten bekamen, sowie Professorinnen und Professoren für hervorragende Lehre. mehr…

Beuth-App mit neuen Funktionen

Wer sich unterwegs über Neuigkeiten aus der Beuth Hochschule informieren möchte, kann die Beuth-App mit neuen Features ganz einfach und kostenlos nutzen. Die App gibt es in einem frischen Look als Android- und iOS-Version zum Download. mehr…

Fotografien-Ausstellung im Rathaus Neukölln eröffnet

Masterstudierende des Fachbereichs IV Architektur stellen bis 18. November ihre fotografischen Arbeiten zum Thema „Nekropole – Kriegsgräber 1945“ im Foyer des Rathauses Neukölln aus. Zu sehen gibt es klassische Schwarzweiß-Fotografien. mehr…

Schiffsuntergang durch Methan?

In der Galileo-Sendung „Verschwörungstheorien um das Bermudadreieck“ erklärt Prof. Dr. Stefan Heimann im Labor für Wasserbau am Fachbereich III, ob aufsteigendes Methangas dafür verantwortlich ist, dass Schiffe im Bermudadreieck untergehen. mehr…