Infos für BHT-Studierende

Kundgebung #SaveBrainCity

Die Berliner Hochschulen protestieren gegen die Sparpläne des Senats und rufen auf zur Kundgebung #SaveBrainCity – Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins auf. Treffpunkt ist am 19.12.2024 um 8.30 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus. mehr…

Für ihre Lehre ausgezeichnet

Zum Hochschultag ehrt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) jährlich herausragende Lehre. Der Lehrpreis 2024 wurde Prof. Dr. Sabine Hagemann und Prof. Dr. Siamak Haschemi verliehen, basierend auf den Ergebnissen der Lehrveranstaltungsevaluation. mehr…

Gremienwahlen

Die Gremienwahlen im Wintersemester 2024/25 haben begonnen: Noch bis 5. Dezember, 16 Uhr, können alle BHT-Mitglieder online abstimmen. Weitere Informationen sowie den Link zum Online-Wahlsystem finden Sie auf den Seiten des zentralen Wahlvorstandes. mehr…

Herausragende Bachelorarbeit

Im Studiengang Augenoptik/Optometrie beschäftigten sich Vincent Pohlan und Florian Worsch mit Dysphotopsie – unerwünschten visuellen Effekte nach Augenoperationen. Für ihre Bachelorarbeit erhielten sie nun den VDI-Preis „Mensch und Technik“. mehr…

Mit Klärschlamm zum Tiburtius-Preis

BHT-Student William Würpel hat den dritten Preis des Tiburtius-Preises für seine Masterarbeit zur Vergasung von Klärschlamm erhalten. Seine Forschung im Studiengang Verfahrenstechnik könnte vielen Betreibern helfen, Klärschlamm vor Ort in wertvolles Gas umzuwandeln. mehr…

25 Forschungsprojekte in 25 Minuten

„Ballungsräume, Freiräume, Gestaltungsräume – zur Zukunft von Metropolregionen“, lautete das Motto des Forschungs- und Transfertags 2024. Das Publikum sah neben einer spannenden Podiumsdiskussion eine rasante Präsentation von 25 Forschungsprojekten. mehr…


Studium A–Z

Im  Stichwortverzeichnis für Studierende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der BHT.


AStA

Der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der BHT führt die Geschäfte der verfassten Studierendenschaft und ist die innere und äußere politische Vertretung aller Studierenden.

 

Veranstaltungen für Studierende