Das Geheimnis der Balmer-Serie
Von Spektrallinien bis zu Atommodellen

Prof: Markus Bautsch aus dem Studiengang Mechatronik
Schulfach: Physik, Mathematik, Chemie
Vortragszeit: N.N.
Teilnehmerkreis: N.N.
Vorkenntnisse der Teilnehmer: N.N.
Benötigte Ausrüstung: Beamer
Terminvereinbarung
030 4504-5121
markus.bautsch[at]bht-berlin.de
Inhalt
Die Absorptionslinien im Sonnenspektrum wurden bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts beobachtet und durch Joseph Fraunhofer ausführlich beschrieben. Die Entdeckung der Zahlenverhältnisse bei den Wellenlängen der Spektrallinien des Wasserstoffs durch Johann Jakob Balmer versetzte die Welt 1884 gleichermaßen in Erstaunen und Ratlosigkeit. Erst 1926 konnte das Rätsel mithilfe der Quantenmechanik gelöst werden.