Pioniere der Photographie
Wegweisende Entdeckungen und Erfindungen im 19. Jh.

Prof: Markus Bautsch aus dem Studiengang Mechatronik
Schulfach: Physik, Chemie
Vortragszeit: N.N.
Teilnehmerkreis: N.N.
Vorkenntnisse der Teilnehmer: N.N.
Benötigte Ausrüstung: Beamer
Terminvereinbarung
030 4504-5121
markus.bautsch[at]bht-berlin.de
Inhalt
Für die Herstellung von dauerhaft gespeicherten optischen Abbildungen musste zunächst eine ganze Reihe von Entdeckungen und Erfindungen gemacht werden. Die Methode des "Zeichnens mit Licht" (Photographie) wurde unmittelbar darauf sehr gewinnbringend eingesetzt. Der Vortrag beschreibt die wegweisenden Erfolge aber auch die Misserfolge der vielen Pioniere in den ersten Jahrzehnten dieser revolutionären Technik.