Prof: Stephan Hühn-Lindenbein aus dem Studiengang Lebensmitteltechnologie
 Schulfach: Biologie
 Vortragszeit: 90 Min.
 Teilnehmerkreis: ab 10. Klasse, auch Biologie-LK
 Vorkenntnisse der Teilnehmer: keine
 Benötigte Ausrüstung: Beamer
030 4504-2086
 stephan.huehn-lindenbein[at]bht-berlin.de
Viele uns gut bekannte Lebensmittel wären ohne die Mithilfe von winzig kleinen Nützlingen nicht produzierbar. In vielen Lebensmitteln werden Mikroorganismen genutzt um geschmacksgebende und/oder konservierende Wirkungen zu entfalten. Ob es sich um Brot, Bier, Käse, Sauergemüse oder auch Salami handelt in allen diesen Beispielen kommen wir um die kleinen Helfer nicht herum. Natürlich werden häufige Kontrollen durchgeführt, damit die produzierten Lebensmittel auch sicher sind.
Im Rahmen der Vorstellung der „Lebensmittelmikrobiologie“ sollen einige Beispiele kennengelernt werden und hierbei auch bereits erlerntes Wissen aus der Biologie mit Mikroorganismen in Verbindung gebracht werden. Das ungeheure Potential der Mikrobiologie geht weit über die in Europa bekannten Lebensmittel hinaus. Hier werden auch einige exotische Lebensmittel aus anderen Regionen der Welt vorgestellt.