Der diesjährige BHT-Lehrpreis 2025 geht an Prof. Dr. Stephan Reiß (Fachgebiet Technische Optik und Contact Optik am Fachbereich VII) und Prof. Dr. Sebastian Pepper (Fachgebiet Baumanagement und Baubetrieb am Fachbereich III). Präsidentin Dr. Julia Neuhaus verlieh beiden Professoren die Auszeichnung während des Hochschultags 2025. Der Preis würdigt Dozenten mit besonders herausragender Lehre, basierend auf der Evaluation von Studierenden.
Nach der Laudatio von Sarah Brückner, Studentin im Master Augenoptik/Optometrie, sagte Prof. Dr. Stephan Reiß, er freue sich sehr über den Preis. Er sei gerührt von der Laudatio. Den Austausch mit den Studierenden schätze er sehr. „Wenn die Studierenden mitdenken und kritisch nachfragen, habe ich manchmal das Gefühl, dass das Wissen wirklich lebendig wird“, sagte Reiß.
Der zweite Preisträger Prof. Dr. Sebastian Pepper sagte, dass er sich unsicher gewesen sei, ob er den Preis überhaupt annehme solle. „Gute Lehre sollte selbstverständlich sein.“ Er sehe die Auszeichnung daher weniger als einen Preis für sich selbst, sondern als Symbol für gute Lehre. Ihm persönlich mache seine Tätigkeit als Professor sehr viel Spaß. Er empfinde sie als eine Berufung. Die Laudatio auf den Preisträger hatte zuvor Bauingenieurwesen-Studentin Lea Sophie Miklavc gehalten.
Der Lehrpreis wird jährlich am Hochschultag nach Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation vergeben. Sie ist ein zentrales Instrument der Qualitätssicherung an der BHT. Die Studierenden bewerteten beispielweise, wie verständlich komplexe Sachverhalte erklärt wurden, ob die Lehrenden hilfreiches Feedback gaben und wie angenehm die Lernatmosphäre war.