Internationale ISO-Tagung an der Beuth Hochschule:

Produktpiraterie verhindern

Eine internationale ISO-Tagung fand im Juni an der Beuth Hochschule statt. Die rund 40 Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen kamen unter anderem aus Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Korea, den USA und Deutschland.

Wissenschaftler der Beuth Hochschule arbeiten intensiv mit am Projekt der Erarbeitung einer internationalen ISO-Norm zur Verhinderung von Produktfälschungen und Produktpiraterie. Prof. Dr. Hans Demanowski aus dem Studiengang Verpackungstechnik am Fachbereich V. ist auch Mitglied im entsprechenden Normungsausschuss des DIN-Instituts.

Zur Zeit wird im Masterstudiengang Verpackungstechnik eine deutschlandweit einmalige Lehrveranstaltung zum Fälschungsschutz angeboten.

Weitere Informationen unter: www.iso.org/iso

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…