Tag der Deutschen Einheit in Bremen

Laborteam der Beuth Hochschule vertritt Wissenschaftsstandort Berlin

 

Am 2. und 3. Oktober 2010 werden in Bremen der 20. Tag der deutschen Einheitund gleichzeitig 20 Jahre Deutsche Einheit gefeiert.

Auf der Ländermeile präsentieren sich die 16 Bundesländer mit besonderen Attraktionen. Auch Bundestag und Bundesregierung stellen sich vor.

Im Berliner Zelt zeigt das Entwicklungsteam aus dem Labor für konventionelle und erneuerbare Energie (am Fachbereich VIII) der Beuth Hochschule ein sechs Meter langes Modell ihres Wellenkraftwerkes. Die Besucher können erleben, wie Energie aus Wellen zukünftig effektiv genutzt werden kann.

Das Team um Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Christoph Pels Leusden und Laboringenieur Volker Mank präsentieren mit ihrem Projekt eindrucksvoll den Wissenschaftsstandort Berlin und die Forschungsinnovationen aus der Hauptstadt: einen Wellenkanal mit einem an der Beuth Hochschule entwickelten innovativen Wellenfänger, mit dem die Leistung eines Wellenkraftwerk erheblich gesteigert werden kann.

»» Weitere Informationen unter: http://www.bremen.de/berlin-16541841

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…