Projektvielfalt im Zuse-Jahr 2010

Zum Konrad-Zuse-Jahr erarbeitete ein interdisziplinäres Team der Beuth Hochschule – BAER2FIT-Projekt – gemeinsam mit dem Berliner Technikmuseum – Prototypen für computergestützte Besucherinformationssysteme. Entwickelt wurde eine interaktive Computersimulation, mit der es gelingt, einfache Berechnungen mit dem ersten Rechner der Welt, der Z1, durchzuführen. Medieninformatikstudierende, erstellten unter Anleitung von Prof. Monika Kothe Kurzfilme zum Thema „Zuse in a Nutshell – Kennen Sie Konrad Zuse, den Erfinder des Computers?"

Beide Beuth-Projekte sind in der neuen Ausstellung zu Konrad Zuse im Technikmuseum dauerhaft zu sehen.

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…