Star Trek-Vorlesung: Beam me up, Scotty!

– dieser Satz ist „Kult“

Menschen und Gegenstände werden bei Star Trek von einem Ort zum anderen „gestrahlt“. Beuth-Studierende haben jetzt die Möglichkeit die Technik des Beamens zu verstehen.

Dr. Hubert Zitt von der FH Kaiserslautern/Zweibrücken erklärt, wie das
Beamen funktioniert und mit welcher Übertragungsgschwindigkeit die
Daten zum Zielort gelangen.

Donnerstag, 24. November 2011, von 14:00–16:00 Uhr, Haus Grashof, Beuth-Saal

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich unter: startrekbeuth-hochschule.de - Bitte geben Sie Ihren Vornamen, Nachnamen, Studiengang mit Matrikel-Nummer bzw. Dienststelle an.

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…