Einführungsseminar für Neuberufene

Ein Pilotprojekt

Wie ist die Beuth Hochschule strukturiert? Welche Gesetze und Verordnungen
sind für den Hochschulalltag relevant? Wo lasse ich denn eigentlich meine Visitenkarten drucken und wo ist das Copy Center? Welche Gremien umfasst die akademische Selbstverwaltung? Wie funktioniert „Bologna“? Worauf ist bei der Durchführung von Prüfungen zu achten?

Dies sind nur einige der vielen Fragen, die sich neuberufene Professoren/innen beim Start an der Beuth Hochschule stellen.

Auch der Bereich der Qualitätssicherung bietet Seminare für Neuberufene an.
Das nächste ist für April 2012 geplant.
Weitere Informationen unter: <link http: www.beuth-hochschule.de qualitaetssicherung external-link-new-window external link in new>www.beuth-hochschule.de/qualitaetssicherung

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…