Ein Feuerwerk der Wissenschaften

Lange Nacht der Wissenschaften 2012 am 2. Juni

Von 17:00 bis 1:00 Uhr haben nicht nur Beuthianer die Gelegenheit sie Beuth Hochschule von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Alle technikinteressierten Berliner und Brandenburger sind herzlich
eingeladen, den bunten Wissenschaftsmarkt mit mehr 90 Stationen an der Beuth Hochschule zu erleben.

Das komplette Programm der Langen Nacht der Wissenschaften steht ab 4. Mai 2012 im Internet unter: www.LangeNachtderWissenschaften.de oder unter: www.beuth-hochschule.de/lndw

Beuth-Presse 2/2012, Seite 5

Ermäßigte Karten für Mitglieder der Beuth Hochschule

Auch in diesem Jahr wird es für Mitglieder der Beuth Hochschule wieder ermäßigte Eintrittskarten geben, die für alle beteiligten Institutionen Einlass gewähren.

  • Für 7 EUR – statt 11 EUR – (inkl. BVG-Karte).
    Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
    Zusätzlich erhalten Sie beim Kauf einer Eintrittskarte im Vorverkauf an der Beuth Hochschule einen Verzehrbon in Höhe von 4 EUR, der an den Essensständen der Beuth Hochschule eingelöst werden kann.

Die ermäßigten Karten für die Lange Nacht der Wissenschaften gibt es ab Dienstag, 2. Mai 2012 (bis Donnerstag, 31. Mai) in der Hauptkasse, Raum 204, im Präsidialgebäude bei Sibille Haß, montags von 13:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr und donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr.


http://www.beuth-hochschule.de/lndw

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…