Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2012:

Beuth-Student überzeugte mit Stahlkonstruktion

Beim "Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2012" (ausgelobt von bauforumstahl) ging der 2. Preis in diesem Jahr an einen Studenten der Beuth Hochschule: André Hieronimus konnte mit seinem Entwurf "Brommybrücke in Berlin" (bei Prof. Peter Arnke und Prof. Karl Spies) überzeugen.

Der Studierendenwettbewerb für den Nachwuchs der Architekten und Bauingenieure prämiert alle zwei Jahre fortschrittliche Ideen und Lösungen für Stahlkonstruktionen auf den Gebieten des Hoch- und Brückenbaues. Bei offener Aufgabenstellung wurden Entwürfe und Arbeiten zur kompletten Bandbreite der Einsatzfelder des Baustoffes Stahl eingereicht. Dabei zeigte sich, dass die Entwürfe der Studierenden sich immer öfter an realen Bauaufgaben und aktuellen Themenstellungen orientieren, wie z.B. städtebauliche Anforderungen beim Bauen im Bestand, Ausstellungsarchitektur oder temporäre Sportbauten.

Die besten Arbeiten werden am Tag der Stahl.Architektur am 19. Oktober 2012 in Aachen anlässlich des Deutschen Stahlbautages vorgestellt.

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…