Drei Beuth-Professoren präsentieren ihre Forschungsprojekte zur Energietechnik auf Clusterkonferenz in Potsdam

Parallel zur Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg im Nikolaisaal Potsdam, stellen am Mittwoch, 7. November 2012 drei Professoren der Beuth Hochschule ihre Projekte vor. Von 9:30 bis 16:00 Uhr präsentieren Prof. Dr.-Ing. Georg Duschl-Graw, Prof. Dr.-Ing. Detlef Heinemann und Prof. Dr. rer. nat. Mathias Fraaß ihre praxisnahe Forschung zu den Themen Energieeffizienz, E-Mobility und Regenerative Energien im Rahmen einer Ausstellung. Zu sehen sind unter anderem Exponate und Video-Präsentationen zu induktiven Ladesystemen und intelligentem Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge sowie ein Energieeffizienzkonzept für Gebäude basierend auf dem Synergieeffekt von PVT-Modulen und verbesserter MSR-Lösungen.

Zur Konferenz werden Vertreter aus regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Verbänden und aus der Politik erwartet. Neben der Vorstellung des Masterplans Energietechnik Berlin-Brandenburg werden vor allem folgende Fragen diskutiert: Wie kommt Wissen in die ansässige Wirtschaft? Und wie können Forschungsergebnisse in innovative regionale Produkte der Energietechnik einfließen?

Interessierte sind zum regen Diskussionsaustausch eingeladen. Mehr Infos und Anmeldung unter: <link http: www.zab-energie.de de external-link-new-window external link in new>www.zab-energie.de/de/3115.aspx

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…