Zukünftig werden innovative Studienangebote und Forschungsaktivitäten an der Beuth Hochschule im Kompetenzzentrum „Stadt der Zukunft“ gebündelt, so dass die Hochschule Antworten aus einer Hand auf die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Erfordernisse der Stadt der Zukunft geben kann. Als Teil dieses Kompetenz-Clusters werden relevante Bereiche zum Querschnittsthema „Urban Technologies“ innerhalb der Hochschule identifiziert und als hochwirksame Einheit auf dem Gelände des bald geschlossenen Flughafens Tegel zusammengezogen werden. Durch ihre Attraktivität bei gleichzeitiger Heterogenität der verorteten urbanen Technologien ergeben sich vielfache Anknüpfungspunkte für synergetische Partnerschaften zwischen Forschung und Industrie.
Weitere Meldungen
Stadtradeln im BHT-Team
28.04.2025, 12:14 Uhr
Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…
AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik
24.04.2025, 10:11 Uhr
Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…
Neuer Master: Transformation Design
22.04.2025, 15:57 Uhr
Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…