Kompetenzzentrum Stadt der Zukunft

Zukünftig werden innovative Studienangebote und Forschungsaktivitäten an der Beuth Hochschule im Kompetenzzentrum „Stadt der Zukunft“ gebündelt, so dass die Hochschule Antworten aus einer Hand auf die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Erfordernisse der Stadt der Zukunft geben kann. Als Teil dieses Kompetenz-Clusters werden relevante Bereiche zum Querschnittsthema „Urban Technologies“ innerhalb der Hochschule identifiziert und als hochwirksame Einheit auf dem Gelände des bald geschlossenen Flughafens Tegel zusammengezogen werden. Durch ihre Attraktivität bei gleichzeitiger Heterogenität der verorteten urbanen Technologien ergeben sich vielfache Anknüpfungspunkte für synergetische Partnerschaften zwischen Forschung und Industrie.

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…