Erste deutsch-russische Doppelmasterabsolventin an der Beuth Hochschule

Im Rahmen der Hochschulkooperation zwischen der Staatlichen Bauuniversität Rostov am Don (Russland) und der Beuth Hochschule für Technik Berlin hat in diesem Herbst die erste Doppelmasterabsolventin ihr Studium abgeschlossen. In ihrer in Kooperation mit einer Planungsfirma erstellten Masterarbeit verglich Natalia Zudina die unterschiedlichen Bauvorschriften in Bezug auf die Korrosion von Bewehrung in Stahlbetonbauteilen in Deutschland und Russland.

Damít erwarb die Bauingenieurin neben dem Masterabschluss der Bauuniversität Rostov auch den Master of Engineering der Beuth Hochschule. Zuvor hatte sie im Wintersemester 2011/12 am Masterstudiengang Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau teilgenommen.

Die Kooperation mit der russischen Hochschule wurde im Jahr 2010 angebahnt. Auf den Abschluss eines allgemeinen Kooperationsvertrags folgte die vom DAAD geförderte Entwicklung des Doppelmasterprogramms einschließlich der Erarbeitung und Unterzeichnung des Doppelmastervertrags. Im Wintersemester 2011/12 konnten dann im Rahmen der – ebenfalls durch den DAAD geförderten – Erprobungsphase zwei Studierende aus Deutschland und drei Studierende aus Russland an dem Programm teilnehmen.

Das Austauschprogramm soll nun an der Beuth Hochschule ausgeweitet werden. Es verbessert nicht nur die Arbeitsmöglichkeiten für die teilnehmenden Studierenden, sondern unterstützt auch langfristig die wirtschaftliche Kooperation zwischen Deutschland und Russland, da die Absolventen/innen mit Abschlüssen aus zwei Ländern ideale Voraussetzungen mitbringen, um Kooperationsprojekte zu initiieren oder auch zu leiten.

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…