Reise durch Zeit und Raum

Beuth Hochschule und Freie Universität Berlin präsentieren: Das „Star Trek“-Vorlesungsspektakel mit „Captain Zitt“ am 8. November 2012 – jetzt noch kurzfristig anmelden oder live im Internet mitverfolgen!

"Captain Zitt"
"Captain Zitt" (Bild: Hubert Zitt)

„Captain Zitt“ alias Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern/Zweibrücken hält seine beliebte Star-Trek-Vorlesung. Unter dem Titel „Zeitreisen und Temporale Logik – Neues aus der Starfleet Academy Twobridges“ bringt er Wissenschaft und Fiktion zusammen und erklärt, was hinter Zeitreisen in Literatur, Film und Fernsehen steckt. Der promovierte Systemtheoretiker gibt eine Einführung in die Relativitätstheorie und theoretische Grundlagen von Zeitreisen, stellt Phänomene und Paradoxien aus den Filmen „Zurück in die Zukunft“ und „Star Trek“ vor und nimmt die Zuhörer mit auf einen Ausflug in die Zukunft.

Die Vorlesung der anderen Art findet am Donnerstag, 8. November 2012, von 14:00 bis 16:30 Uhr im Henry-Ford-Bau der FU, Garystraße 35, 14195 Berlin, statt. Einlass ab 13:00 Uhr; kostümierte Besucher können bereits um 12:30 Uhr eingelassen werden.

Teilnahme nur nach Anmeldung und Bestätigung unter <link mail>startrek@beuth-hochschule.de (bitte Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, ggf. Hochschule und Matrikelnummer/Abteilung angeben).

Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen unter: <link http: beuthbox.beuth-hochschule.de startrek external-link-new-window der star-trek-vorlesung in>beuthbox.beuth-hochschule.de/startrek

Weitere Informationen: Wolfgang Hahn, Beuth Hochschule (Netzwerk Schule- Hochschule), Telefon: 030/4504-5175, E-Mail: <link mail>hahn@beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…