Beuth Presse Ausgabe 1/2013 erschienen

Pünktlich zum Beginn der Vorlesungszeit informiert die neue Ausgabe der Beuth Presse unter anderem über den Masterplan zur Campus-Erweiterung und den Teilumzug nach Tegel

Ziele der geplanten Bauvorhaben sind 1. eine Nachnutzung des Flughafens Tegel durch Teile der Beuth Hochschule mit Etablierung des Kompetenzzentrums „Stadt der Zukunft“ (TXL) und 2. die Errichtung eines Neubaus auf dem Campushügel parallel zur Luxemburger Straße (WAL).

Weitere Themen in der Beuth Presse April 2013:

  • Studierendenprojekt „Windmühlen aus Waschmaschinen“
  • Rückblick: Ringvorlesung Diversity in der Stadt der Zukunft
  • Vorschau: Lange Nacht der Wissenschaften 2013
  • Vorgestellt: Fachbereich V Life Scienes and Technology
  • Von Pluspunkten und Wünschen: Meinungsbild gewährt wichtige Einblicke
  • Neu: Erste Deutschlandstipendien vergeben
  • Dachgärten in der Stadt der Zukunft
  • Hochschultag 2012: Auszeichnung für die Besten
  • alumni@beuth
  • menschen@beuth
  • Labor: Contactlinsen für den guten Durchblick
  • Feldversuch DLR und Beuth: Fußgängerströme mit Bluetooth messen
  • Tonaufnahmen mit Ultraschall: Das virtuelle Mikrofon
  • Neue Ausbildungskommission „Green Building Design“
  • Druckfrisch: Neue Bücher von Beuth Professoren/innen
  • Neu berufen
  • Personal
  • Neues vom Hochschulsport

Die Beuth Presse liegt in gedruckter Form auf dem Campus und in der Pressestelle aus und steht als PDF zum Download bereit.

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…