1. Platz beim internationalen IPv6 Contest 2012

Der Beuth-Alumnus Sven Zehl gewann beim internationalen Ideen-Wettbewerb zum Internet der neuen Generation in der Kategorie "Student Ideas".

Auszeichnung der Preisträger (Foto: HPI/Kay Herschelmann)

Der internationale Ideen-Wettbewerb zum Internet der neuen Generation „IPv6 Application Contest 2012“ ging am 29. November 2012 mit der Preisverleihung auf einer Gala-Veranstaltung am Donnerstagabend in Potsdam zu Ende.

Platz 1 in der Kategorie "Student Ideas"

Bei den eingereichten Ideenskizzen von Studierenden gelangte der Alumnus der Beuth Hochschule Sven Zehl auf Platz 1 und nahm bei der Preisverleihung zusammen mit seinem ehemaligen Prof. Thomas Scheffler den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Hasso-Plattner-Institut entgegen.
Die Spezialisten schlagen vor, wie sich auf Grundlage von IPv6 elektrische Geräte kostengünstig, energieeffizient und sicher steuern lassen.

Hompage IPv6 Contest 2012
www.ipv6council.de/contest2012/vertikal_menu/winners.html

Wir gratulieren!

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…