„Bildung ist der Rohstoff für eine erfolgreiche Zukunft“

Der Fonds der Chemischen Industrie unterstützt die Lehre der Beuth Hochschule mit 17.000 Euro. Die Fördermittel werden für die Erweiterung und Modernisierung des Labors für Pharmatechnik am Fachbereich II verwendet.

Für Dr. Jana Scheunemann, Referentin für Bildungspolitik beim VCI Landesverband Nordost ist klar: „Bildung ist der Rohstoff für eine erfolgreiche Zukunft“. Als High-Tech Branche benötigt die Chemie Nachwuchs. „Nur mit sehr gut ausgebildeten Wissenschaftlern, Ingenieuren/innen kann das Industrieland Deutschland erfolgreich und international wettbewerbsfähig sein. Auch in Zukunft,“ so Scheunemann.

Im Studiengang Pharma- und Chemietechnik werden die Gelder gezielt für die Untersuchung von Pharmaprodukten eingesetzt. So können zwei aufwändige Reparaturen von Altgeräten veranlasst und ein neues Messgerät angeschafft werden, so Prof. Dr. Mont Kumpugdee Vollrath.

Der Fonds der Chemischen Industrie ist das Förderwerk der Branche. Er unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs, den Chemieunterricht an Schulen und die Grundlagenforschung. Im Bereich Hochschulförderung vergibt er Forschungsmittel für Spitzen- und Nachwuchswissenschaftler an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Weitere Informationen unter http://fonds.vci.de.

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…