Ludwig Erhard und die Währungsreform in Clips und Fotos

Screen Based Media-Studierende zeigen Semesterarbeiten im „Gürteltier“ – Ausstellung im Ludwig Erhard Haus noch bis zum 3. März

Bild von Laurent Quint (Kurs Bildgestaltung und Postproduktion unter Leitung von Prof. A. Umstätter)

Studierende der Beuth Hochschule warfen im Wintersemester 2012/2013 einen kreativen Blick auf das Ludwig Erhard Haus (auch „Gürteltier-Haus“ oder kurz „LEH“ genannt). In einer Kooperation des Studiengangs Screen Based Media (Fachbereich 8) mit der IHK Berlin entstanden Filmclips und Fotoserien, die unterschiedliche und spannende Haltungen zum Thema Wirtschaft und Währungsreform zeigen und den architektonischen Raum des LEH reflektieren.

Die Arbeiten sind noch bis zum 3. März 2013, Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr im Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin zu sehen.

Kontakt: Prof. Antya Umstätter, E-Mail: <link mail window for sending>umstatt@beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…