Studierende bringen Englischen Garten zum Blühen

Im Praxisprojekt haben Studierende der Gartenbaulichen Phytotechnologie den Englischen Garten im Tiergarten neu gestaltet. Dafür kamen Pflanzen aus dem Beuth-Gewächshaus zum Einsatz. Der RBB hat sich die Aktion vor Ort angesehen.

Gewächshaus der Beuth Hochschule
Das Gewächshaus der Beuth Hochschule: Hier wurden fast alle Pflanzen für das Praxisprojekt vorgezogen. (Foto: Fachbereich V)

Dem Englischen Garten im Tiergarten, 1952 ein Geschenk der Briten an Berlin, fehlte es zuletzt etwas an Form, Farbe und Pflege. Studentinnen und Studenten der Beuth Hochschule haben sich dem geschichtsträchtigen Ort in ihrem ersten Praxisprojekt im Studiengang Gartenbauliche Phytotechnologie zugewandt.

Im Seminar „Entwurf und Gestaltung“ bei Gabriele Holst haben die Studierenden die Theorie gelernt und Entwürfe zu Papier gebracht, mit der Bepflanzung des 250 m² großen Areals folgte die Praxisprobe. Die verwendeten Pflanzen wurden fast alle im Beuth-Gewächshaus vorgezogen, unter Anleitung von Gartenbau-Techniker Jörg Grönwoldt.

Rot-weiße Akzente setzte die Projektgruppe im Mittelstreifen des Gartens mit einjährigen Pflanzen. In den Randstücken kamen vor allem mehrjährige Stauden zum Einsatz, um den Pflegeaufwand so gering wie möglich zu halten.

RBB Gartenzeit war bei der Pflanzaktion im Englischen Garten vor Ort. Der etwa <link http: www.rbb-online.de gartenzeit archiv englischer-garten.html external-link-new-window zur bepflanzung des englischen gartens>vierminütige Fernsehbeitrag von Julia Vogel ist online verfügbar.

Informationen zum Studiengang Gartenbauliche Phytotechnologie:
<link http: www.beuth-hochschule.de detail bgp external-link-new-window gartenbauliche phytotechnologie der beuth>www.beuth-hochschule.de/423/detail/bgp

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…