Klügste Nacht Kinospot: „Du hast die ganze Nacht Zeit!“

Screen Based Media-Studierende der Beuth Hochschule haben den aktuellen Spot für die Lange Nacht der Wissenschaften gedreht. Der Trailer kündigt in Berliner und Brandenburger Kinos sowie online die klügste Nacht des Jahres am 10. Mai an.

Team Beuth-Studierende
Ein starkes Team: Beuth-Studierende drehten den neuen LNDW-Spot

Der brandneue Kinotrailer zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) 2014 entstand im Studiengang Screen Based Media bei Prof. Gert Wilhelm Stallmann in Kooperation mit dem LNDW e.V.

Die Studierenden Johanna Bischoff, Thomas Loos, Roman Müllers, Thomas Spitschka, Ingo Blacha, Florian Boesel, Matthias John, Markus Schambach und Benjamin Lindner haben mit der Kamera die bunte Welt der Wissenschaft in den teilnehmenden Einrichtungen eingefangen – darunter auch die „bionische Hand“ von Prof. Dr. Alfred Rożek (Fachbereich VI).

Wem in dem kurzen Clip alles zu schnell geht, der kann sich auf Samstag, den 10. Mai freuen: Von 17 bis 24 Uhr gibt es unter dem Motto „Schau rein, schlau raus“ Wissenschaft zum Anfassen. Auch die Beuth Hochschule öffnet ihre Türen für die klügste Nacht des Jahres.

Sie finden den Spot auf YouTube in der <link http: www.youtube.com external-link-new-window lndw im youtube-kanal der beuth>LNDW-Playlist im Kanal der Beuth Hochschule oder direkt unter <link http: youtu.be ycjsap8gh5m external-link-new-window lndw auf>youtu.be/YcjSAP8gH5M.

Lange Nacht der Wissenschaften an der Beuth Hochschule:
<link internal-link nacht der wissenschaften an beuth>www.beuth-hochschule.de/lndw

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…